Dentleon İzmir Bornova, Çiğli, Güzelbahçe, Bayraklı Özel Diş Kliniği
11. September 2025

Inhaltsübersicht
Was ist ein Diastema (Spaltzahn)? Wie wird es behandelt? 1
Was ist ein Diastema (Spaltzahn)? 1
Warum kommt es zu einem Diastema? 1
Welche Probleme werden durch gespaltene Zähne (Diastema) verursacht? 1
Was sind die Symptome eines Diastemas? 1
Was sind Diastema-Behandlungsmethoden?. 2
Kieferorthopädische Behandlungen (Zahnspangen und Clear Aligner). 2
Anwendungen der Verbundwerkstoffverklebung... 2
Porzellan-Laminat (Blattzahn) Veneers. 2
Implantat- oder Brückenbehandlung bei fehlenden Zähnen... 2
Häufig gestellte Fragen zur Diastemabehandlung. 2
Wie lange dauert die Behandlung eines Diastemas? 2
Ist die Behandlung dauerhaft? 3
Tritt das Diastema wieder auf? 3
Wird sie zu ästhetischen oder gesundheitlichen Zwecken behandelt? 3
Ein Diastema ist ein Zustand, bei dem die Lücken zwischen den Zähnen größer als normal sind. Obwohl es am häufigsten zwischen den oberen Frontzähnen auftritt, kann es auch im Unterkiefer oder bei anderen Zahngruppen vorkommen. Obwohl gespaltene Zähne für manche Menschen ein natürliches und charakteristisches Lächeln darstellen, können sie zu ästhetischen Problemen führen. Außerdem können sich diese Zahnlücken mit der Zeit negativ auf das Kauen, Sprechen und die Zahngesundheit auswirken.
Ein Diastema kann in jedem Alter auftreten. Wenn bei Kindern die Milchzähne ausfallen, können sie vorübergehend auftreten und sich mit dem Durchbruch der bleibenden Zähne verbessern. Diastema bei Erwachsenen sind jedoch in der Regel dauerhaft, wenn sie nicht behandelt werden. Aus diesem Grund sollte das Problem der gespaltenen Zähne sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht untersucht und behandelt werden.
Ein Diastema kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
Ein Diastema kann nicht nur ästhetisch, sondern auch funktionell und psychologisch verschiedene Probleme verursachen. Obwohl diese Probleme von Person zu Person variieren, sind sie in der Regel wie folgt zu sehen:
Das offensichtlichste Symptom eines Diastemas sind die Lücken zwischen den Zähnen. Es können aber auch andere Befunde zu sehen sein:
Die Behandlung von gespaltenen Zähnen wird individuell geplant. Abhängig von der Ursache des Diastemas, der Größe der Kavität und den ästhetischen Erwartungen des Patienten können verschiedene Behandlungsoptionen angewendet werden.
Die Behandlung mit einer Zahnspange ist eine der wirksamsten und dauerhaftesten Lösungen für ein Diastema. Die Lücken werden durch regelmäßiges Bewegen der Zähne geschlossen. Für Patienten mit ästhetischen Bedenken kann auch eine Behandlung mit durchsichtigen Zahnspangen sinnvoll sein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Zahnspangenbehandlung.
Mit der Bonding-Methode lassen sich gespaltene Zähne schnell und ästhetisch schließen. Diese Methode, die ohne Beschädigung des Zahns angewendet wird, ist besonders bei kleinen Kavitäten wirksam.
Porzellanlaminate sind eine der bevorzugten Lösungen für die ästhetische Gestaltung des Lächelns. Dank der dünnen Porzellanschichten, die auf die gespaltenen Zähne geklebt werden, werden sowohl natürliche als auch dauerhafte Ergebnisse erzielt.
Wenn das Diastema durch fehlende Zähne verursacht wird, können Implantat- oder Brückenbehandlungen durchgeführt werden. Auf diese Weise wird eine gesunde Zahnstruktur geschaffen, die sowohl ästhetisch als auch funktionell ist.
Die Dauer der Behandlung variiert je nach der gewählten Methode. Anwendungen wie das Bonding können in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden, während kieferorthopädische Behandlungen zwischen einigen Monaten und einigen Jahren dauern können.
Methoden wie Bonding müssen unter Umständen nach einer gewissen Zeit erneuert werden. Kieferorthopädische Behandlungen und Porzellanlaminatanwendungen sind jedoch langlebig.
Mit der richtigen Behandlungsmethode und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen tritt das Diastema normalerweise nicht wieder auf. Wenn jedoch einige Gewohnheiten fortbestehen, besteht das Risiko eines erneuten Auftretens.
Die Diastemabehandlung wird sowohl aus ästhetischen als auch aus gesundheitlichen Gründen durchgeführt. Neben dem ästhetischen Erscheinungsbild soll sie auch die Sprach- und Kaufunktion verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Diastema (gespaltener Zahn) aus verschiedenen Gründen auftreten und sowohl zu ästhetischen als auch zu funktionellen Problemen führen kann. Dank der sich entwickelnden Methoden in der Zahnmedizin können Diastema-Behandlungen heute sehr erfolgreich und dauerhaft durchgeführt werden. Die Experten von DentLeon können Sie dabei unterstützen, die am besten geeignete Behandlungsmethode für Ihr Spaltzahnproblem zu finden.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
WhatsApp uns