Dentleon İzmir Bornova, Çiğli, Güzelbahçe, Bayraklı Özel Diş Kliniği

Was ist ein Überbiss? Wie wird der Überbiss behandelt?

Blog

Inhaltsübersicht

Was ist ein Überbiss? Wie wird der Überbiss behandelt?

Was sind die Symptome eines Überbisses?

Was sind Methoden zur Behandlung von Überbissen?

Kieferorthopädische Behandlung (Zahnspangen und Clear Aligner)

Die Notwendigkeit einer Zahnextraktion

Kieferchirurgie (in schwerwiegenden Fällen)

Häufig gestellte Fragen zur Behandlung von Überbissen

Was passiert, wenn der Überbiss zunimmt?

Kann der Überbiss verhindert werden?

Ist die Behandlung eines Überbisses schmerzhaft?

Wie dauerhaft ist die Behandlung?

Ist eine Behandlung bei Erwachsenen möglich?

 

Was ist ein Überbiss? Wie wird der Überbiss behandelt?

Der Überbiss, d. h. die übermäßige Überdeckung der oberen Frontzähne über die unteren Zähne, ist ein Zahnschlussproblem, das sowohl ästhetische als auch funktionelle Probleme verursachen kann. Dieser Zustand kann grundlegende Funktionen wie Sprechen und Kauen im täglichen Leben beeinträchtigen und im Laufe der Zeit eine Abnutzung der Zähne oder Beschwerden im Kiefergelenk verursachen. Als DentLeon-Spezialisten bieten wir moderne und individuelle Lösungen für Patienten mit Überbissproblemen. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf die Fragen, was ein Überbiss ist, unter welchen Symptomen er zu verstehen ist und wie er behandelt wird.

Was sind die Symptome eines Überbisses?

Obwohl der Überbiss auf den ersten Blick wie ein Problem mit dem Zahnschluss aussieht, äußert er sich in Wirklichkeit durch zahlreiche Symptome, sowohl ästhetisch als auch funktionell. Obwohl die meisten Menschen diese Symptome ignorieren, erleichtert die Früherkennung die Behandlung. Hier sind die häufigsten Symptome eines Überbisses:

  • Obere Frontzähne überdecken die unteren Zähne zu sehr: Normalerweise verdecken die oberen Zähne die unteren Zähne teilweise. Im Falle eines Überbisses ist dieser Deckungsgrad jedoch hoch und manchmal werden die unteren Zähne fast vollständig unsichtbar.
  • Ungleichgewicht im Biss der Zähne: Das Kauen kann während des Essens schwierig werden, die Zähne können nicht vollständig schließen oder es kann ein unregelmäßiger Kontakt beim Zubeißen spürbar sein.
  • Schmerzen oder Geräusche im Kiefergelenk: Im Kiefergelenk kann es beim Öffnen und Schließen zu Knacken, Geräuschen oder Schmerzen kommen. Dies kann langfristig zu Kiefergelenksbeschwerden (TMJ = Temporomandibular Joint) führen.
  • Sprachstörungen: Ein Überbiss kann die korrekte Produktion von Lauten beeinträchtigen. Lispeln, insbesondere bei Lauten wie "s" und "z", kann beobachtet werden.
  • Ästhetische Probleme im unteren Gesichtsbereich: Das Erscheinungsbild der Kinnrückseite schafft ein Ungleichgewicht im Gesichtsprofil. Dies kann sich negativ auf das Selbstvertrauen der Person auswirken.
  • Abnutzung und Empfindlichkeit der Zähne: Übermäßiger Druck der oberen Zähne auf die unteren Zähne kann mit der Zeit zu Abnutzung, Brüchen oder Empfindlichkeit der Zahnoberflächen führen.
  • Zahnfleischprobleme: Ein falscher Biss kann übermäßigen Druck auf das Zahnfleisch ausüben, was zu Zahnfleischrückgang oder Entzündungen führen kann.

Was sind Methoden zur Behandlung von Überbissen?

Die Behandlung eines Überbisses kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Der Behandlungsplan richtet sich nach dem Alter des Patienten, der Zahnstellung, der Kieferstruktur und dem Ausmaß des Bissproblems. In Fällen, die in einem frühen Stadium diagnostiziert werden, kann der Behandlungsprozess einfacher und kürzer sein, während in fortgeschrittenen Fällen verschiedene Methoden zusammen angewendet werden können. Die wichtigsten Behandlungsmethoden, die in der DentLeon-Klinik angewandt werden, sind:

Kieferorthopädische Behandlung (Zahnspangen und Clear Aligner)

Eine der häufigsten und wirksamsten Methoden zur Behandlung von Überbissen ist die kieferorthopädische Behandlung. Ziel dieser Behandlung ist es, die Zähne in die richtige Position zu bringen und den Kieferbiss auszugleichen.

  • Zahnspange Behandlung: Eine Zahnspangenbehandlung mit Metall- oder Porzellanbrackets führt zu effektiven Ergebnissen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Die Brackets werden an den Zähnen befestigt und ermöglichen es den Zähnen, sich mit der Zeit in die ideale Position zu bewegen.
  • Klare Aligner (Invisalign und ähnliche Systeme): Ideal für Erwachsene, die eine unsichtbare Alternative suchen. Klare Aligner werden speziell für die Zähne des Patienten hergestellt und in regelmäßigen Abständen ausgetauscht, so dass die Zähne schrittweise begradigt werden können.
  • Funktionelle Geräte: Spezielle Zahnspangen, die im Kindesalter eingesetzt werden, helfen, die Überbissbildung zu verhindern oder zu reduzieren, indem sie die Kieferentwicklung steuern.

Der Vorteil einer kieferorthopädischen Behandlung ist, dass sie eine dauerhafte Verbesserung sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht bewirkt. Außerdem erhalten Zahn- und Kieferstruktur während der Behandlung eine gesündere Form. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur kieferorthopädischen Behandlung.

 

Die Notwendigkeit einer Zahnextraktion

Eine Zahnextraktion ist bei der Behandlung eines Überbisses nicht immer erforderlich; in manchen Fällen kann sie jedoch unvermeidlich sein. Die Zahnextraktion wird vor allem dann angewandt, wenn die Kieferstruktur eng ist, die Zähne überlappen und im Kiefer nicht genügend Platz vorhanden ist.

  • Zweck: Die Extraktion schafft den nötigen Platz, damit die Zähne in die richtige Position wandern können.
  • Welche Zähne werden extrahiert?: Die Prämolaren werden im Allgemeinen bevorzugt. Auf diese Weise wird zwar keine sichtbare ästhetische Veränderung, aber ein idealer Bereich für die kieferorthopädische Behandlung geschaffen.
  • Vorteile: Eine kieferorthopädische Behandlung nach einer Extraktion hilft, die Zähne gleichmäßiger auszurichten und Bissprobleme zu korrigieren.

Die Zahnextraktion sollte von einem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie unter Berücksichtigung der Kieferstruktur des Patienten und des Grades des Überbisses sorgfältig geplant werden.

Kieferchirurgie (in schwerwiegenden Fällen)

Wenn der Überbiss fortgeschritten ist und mit einer kieferorthopädischen Behandlung allein nicht korrigiert werden kann, Kieferchirurgie ins Spiel kommt. Vor allem bei erwachsenen Patienten kann eine kieferorthopädische Behandlung allein nicht ausreichend sein, da die Entwicklung der Kieferknochen abgeschlossen ist.

  • In welchen Fällen wird sie angewendet?
    • Fälle, in denen das Kinn zu weit hinten oder vorne ist
    • Schwere Bissverletzungen
    • Bedingungen, die die Gesichtsästhetik beeinträchtigen
  • Wie?
    Die Kieferchirurgie wird zusammen mit einer kieferorthopädischen Behandlung geplant. Zunächst werden die Zähne mit einer kieferorthopädischen Behandlung in die richtige Position gebracht, und dann wird der Kieferknochen mit einem chirurgischen Eingriff neu positioniert.
  • Ergebnisse: Ein ästhetisch ausgewogeneres Gesichtsprofil wird erreicht, und die Kau- und Sprechfunktion wird verbessert.

Für weitere Informationen,  können Sie unser Kieferbehandlung Seite.

Häufig gestellte Fragen zur Behandlung von Überbissen

Was passiert, wenn der Überbiss zunimmt?

Ein unbehandelter Überbiss kann mit der Zeit zu Kiefergelenksproblemen, Zahnabnutzung und ästhetischen Problemen führen. Darüber hinaus kann die Kaufunktion beeinträchtigt werden.

Kann der Überbiss verhindert werden?

Durch regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen in der Kindheit kann ein Überbiss frühzeitig erkannt und verhindert werden. Außerdem verringert die Vermeidung von Gewohnheiten wie Daumenlutschen das Risiko dieses Problems.

Ist die Behandlung eines Überbisses schmerzhaft?

Während der Behandlung kann es zu einem leichten Druckgefühl oder Unbehagen kommen. Mit den modernen kieferorthopädischen Methoden ist dieser Prozess jedoch sehr angenehm geworden.

Wie dauerhaft ist die Behandlung?

Eine ordnungsgemäß durchgeführte Behandlung bietet langfristige und dauerhafte Ergebnisse. Die Verwendung von Retainern nach der Behandlung hilft ebenfalls, das Ergebnis zu erhalten.

Ist eine Behandlung bei Erwachsenen möglich?

Ja, es ist heute möglich, einen Überbiss bei Erwachsenen zu behandeln. Zahnspangen oder klare Aligner führen auch bei erwachsenen Patienten zu erfolgreichen Ergebnissen.

Der Überbiss ist ein Problem, das mit der richtigen Diagnose und Behandlungsmethode beseitigt werden kann. Bei DentLeon bieten wir unseren Patienten sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht zufriedenstellende Lösungen.

Bleiben Sie mit Dent Leon in Verbindung

de_DE_formalGerman